Auf den Punkt bringt es ein neuer Podcast-Beitrag bei BR Radiowissen. Hier geht es darum, was es braucht, um eine gute Entscheidung zu finden – nämlich weit mehr, als die Sammlung von vernünftigen Gründen, eine Pro-Contra-Liste und Kopfzerbrechen. Mit Interesse, gespannter Aufmerksamkeit – aber auch mit großer Freude – habe ich dem Beitrag gelauscht. 

Wie rational sind meine Entscheidungen
Autorin: Marisa Gierlinger, Redaktion: Nicole Ruchlak

Warum das nicht funktioniert, warum es sogar gut ist, dass es nicht funktioniert, das wird hier kurz und wissenschaftlich erläutert: Gefühle unterstützen uns dabei, unsere persönlichen Wünsche sowie gemachte Erfahrungen bei der Gestaltung unseres Wegs zu berücksichtigen. Die Signale aus dem Inneren, unsere Gefühle, versuchen, auf uns Einfluss zu nehmen. Nehmen wir sie wahr? Hören wir auf sie?

Der Beitrag gibt in nur 23 Minuten wertvolle Infos. Hören Sie doch rein, hier der Link zur Mediathek:

Wie rational sind meine Entscheidungen – Von Verstand und Bauchgefühl

Autorin: Marisa Gierlinger
Redaktion: Nicole Ruchlak
Regie: Frank Halbach
Sprecherin: Ditte Ferrigan
Sprecher: Christian Baumann

Interview mit:
Prof. Dr. Tilmann Betsch, Professor für Sozial-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie, Universität Erfurt

Mich freut dieser Beitrag, weil er zeigt, dass es ganz richtig ist, dass Gefühle uns bremsen, uns stören und dazwischen funken; weil sie wichtig sind, am wichtigsten dann, wenn es am wichtigsten für uns ist. Es ist ein Irrtum zu denken, dass sie überflüssig sind und uns nur verwirren. Und das Thema ist brandaktuell. 🙂 

Und genau das ist das Thema in meinem Buch. Hier erläutere ich nicht nur, wie wichtig Gefühle sind und wie Bedürfnisse und Wünsche, aber auch das Bauchgefühl (Intuition, Erfahrungswissen) für uns sind. Ich zeige mithilfe des von mir entwickelten Klärungskreises eine Struktur auf, wie Sie das Chaos aus Vernunftsargumenten, Gefühlen und Wünschen zu wertvollen Erkenntnissen entwickeln. Blockaden, Unsicherheiten, Zweifel und Zögern werden durch mein „Anti-Selbstboykott-Programm“ aufgelöst. 

Ich freue mich, wenn mein Buch endlich erscheint. Leider kann mir der Verlag noch kein Datum nennen, dabei war die Erscheinung für 03/25 geplant. Ich hoffe es klappt in absehbarer Zeit. Sie hören mehr dazu, sobald ich etwas weiß. 

Hier finden Sie mehr Infos zum Buch: